top of page

U18-Bundestagswahl 2025: Ergebnisse für Deutschland und Nürnberg
Die U18-Bundestagswahl 2025, eine der größten politischen Bildungsinitiativen Deutschlands, fand vom 7. bis 14. Februar statt. Insgesamt...
Kevin Kienle
18. Feb.


Ein Messerangriff, ein Bundestagsantrag und die drohende Verschiebung des politischen Diskurses nach rechts
Am vergangenen Mittwoch erschütterte ein Messerangriff in Aschaffenburg die Bundesrepublik. Ein 28-jähriger Mann attackierte mehrere...
Kevin Kienle
24. Jan.


Die Kommunalwahl 2026 in Nürnberg: Spannung um die Kandidaten der SPD
Die Nürnberger Kommunalwahl 2026 wirft ihre Schatten voraus – und besonders die Oberbürgermeisterwahl sorgt für Gesprächsstoff. In der...
Paul Arzten
21. Jan.


Trump 2.0: Was Europas Zukunft in einer Ära der Unsicherheit prägt
Mit der erneuten Vereidigung Donald Trumps als Präsident der Vereinigten Staaten beginnt eine Phase geopolitischer und wirtschaftlicher...
Kevin Kienle
20. Jan.


Dr. Nasser Ahmed strebt SPD-Kandidatur für Nürnberger Oberbürgermeisteramt an
Dr. Nasser Ahmed, Vorsitzender der SPD Nürnberg und Stadtrat, hat heute seine Absicht bekundet, sich um die SPD-Kandidatur für das Amt...
Kevin Kienle
10. Jan.

Donald Trump 2.0 – Was bedeutet der Wahlsieg für die USA und die Welt?
In der neuesten Episode von Servus USA ziehen Kevin und Romy Bilanz – die US-Wahlen sind entschieden, und Donald Trump geht als klarer...
Gagandeep Singh (Romy)
6. Jan.


Die Belebung der Nürnberger Innenstadt: Herausforderungen, Perspektiven und der Einfluss von Fast Fashion
In einer Zeit, in der Kleidung günstiger und zugänglicher ist als je zuvor, wirft die Expansion von Fast-Fashion-Giganten wie Shein und...
Kevin Kienle
4. Dez. 2024


Prävention statt Eskalation: Wie Nürnberg Jugendkriminalität in den Griff bekommen will
Die Jugendkriminalität in Nürnberg ist auf einem alarmierenden Niveau – und genau darum dreht sich die neueste Episode des U12 Podcasts...
Paul Arzten
27. Nov. 2024


Die Ampel ist gescheitert: Was bedeutet das für Deutschland und die Zukunft der Politik?
Die Ampelkoalition ist Geschichte. Was viele kommen sahen, wurde nun zur Realität: Die Zusammenarbeit von SPD, Grünen und FDP auf...
Paul Arzten
17. Nov. 2024


Nürnbergs Haushalt am Limit: Wie die Stadt die Schuldenbremse lösen könnte
In der neuesten Episode des U12-Podcasts widmen sich Paul Arzten und Kevin Kienle einem Thema, das für viele Nürnbergerinnen und...
Paul Arzten
12. Nov. 2024

Haustierverbot bei den Grünen? - Der Mythos und die Wahrheit im neuen U12-Podcast
Ist das Haustierverbot der Grünen tatsächlich real oder nur populistisches Theater? In der aktuellen Folge des Podcasts U12 by The...
Paul Arzten
4. Nov. 2024


Wahlchaos in den USA: Elon Musks Millionengeschenk und Trumps Diktator-Traum – Was steckt dahinter?
In der neuen Podcastepisode von „Servus USA“ von The Nuremberg Times dreht sich alles um das spannende, teils skurrile Geschehen rund um...
Gagandeep Singh (Romy)
30. Okt. 2024

Nasser Ahmed im Echodialog: Der Kampf gegen Hasskommentare und der Zustand der Demokratie
In der neuesten Episode des Echodialogs, auf The Nuremberg Times, haben wir mit Nasser Ahmed, dem Parteivorsitzenden der SPD Nürnberg...
Gagandeep Singh (Romy)
15. Okt. 2024


Kontroversen um Ankerzentren: Neues Zentrum im Nürnberger Westen sorgt für Unruhe – Politik schweigt – U12 Podcast
In Nürnberg entsteht ein neues Ankerzentrum, das für reichlich Diskussionen sorgt. Ohne vorherige Kommunikation der Stadt, haben Anwohner...
Paul Arzten
2. Okt. 2024

Michelle Obama greift Trump auf DNC 2024 scharf an: Demokraten setzen klare Zeichen im Wahlkampf
Der demokratische Parteitag 2024 war ein echtes Spektakel. Michelle Obama sorgte mit ihrer Rede für Aufsehen, als sie Donald Trump direkt...
Gagandeep Singh (Romy)
3. Sept. 2024

Kamala Harris gegen Donald Trump: Ein spannender Wahlkampf um die US-Präsidentschaft 2024 - Servus USA
In einer überraschenden Wendung des US-Präsidentschaftswahlkampfes 2024 hat Joe Biden seinen Rücktritt als Kandidat der Demokraten...
Kevin Kienle
3. Aug. 2024


Neue Informationen zum geplanten Ankerzentrum an der Jansenbrücke in Nürnberg bekannt geworden
Der Bürgerverein Nürnberger Westen e. V. hat kürzlich wichtige Details zum geplanten Ankerzentrum an der Jansenbrücke veröffentlicht und...
Kevin Kienle
31. Juli 2024


Sozialdemokratie unter Druck: Krisen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der SPD - Echodialog
In dieser Episode des Nürnberg Times Echo Dialogs sprechen Kevin und Romy über die Herausforderungen und Krisen der Sozialdemokratie,...
Gagandeep Singh (Romy)
15. Juli 2024


Die Situation in Nürnberg - Die Rolle der Bildung bei der Stärkung der Demokratie - Echodialog
Bei dieser Ausgabe des Echodialog, präsentiert von The Nuremberg Times, geht es um die Europawahl und deren Ergebnisse. Die SPD hat ein...
Gagandeep Singh (Romy)
15. Juni 2024


Nürnberg: Eine Europäische Metropolregion
Gemeinsam sind wir stärker. Das ist eine grundlegende Motivation für die Europäische Union (EU). Seit über einem halben Jahrhundert sorgt...
Gagandeep Singh (Romy)
8. Juni 2024

Nürnberg im Wandel: Sonntagsfrage enthüllt Zuwächse für Grüne und AfD, Verluste für SPD und CSU – U12
Willkommen zu einer neuen Folge unseres U12-Podcasts auf The Nuremberg Times, in der wir die Ergebnisse der ersten Nürnberger...
Paul Arzten
20. Mai 2024


Wählerwanderung und Parteienskandale: Was sie für die Europawahl bedeuten – U12
Am 9. Juni stehen die Europawahlen an, und die politische Landschaft ist spannender denn je. In unserer neuesten Episode von „The...
Paul Arzten
12. Mai 2024


Jungwähler im Fokus: Politikverständnis einer neuen Generation – Echodialog
Die neueste Episode von Echodialog by The Nuremberg Times trägt den Titel „Jungwähler im Fokus: Politikverständnis einer neuen...
Gagandeep Singh (Romy)
10. Mai 2024


Macht, Politik und das Milliardenrennen – Servus USA
In der aufkommenden Präsidentschaftswahl 2024 entfalten sich spannende Strategien: Donald Trump und Joe Biden bereiten sich auf ein...
Eser Polat
18. Apr. 2024


Ergebnisse der ersten Nürnberger Sonntagsfrage: SPD und CSU verlieren, Grüne und AfD gewinnen dazu
In der ersten Sonntagsfrage für Nürnberg, an der 416 Bürger teilnahmen, wurden die politischen Präferenzen sowie verschiedene...
Kevin Kienle
2. Apr. 2024


Europas Neue Welle der Veränderung: Lieferkettengesetz, Strengere Führerscheingesetze und Mehr
In einer Zeit globaler Herausforderungen und Veränderungen steht Europa an vorderster Front, wenn es darum geht, innovative Gesetze und...
Lukas Küffner
23. März 2024


Amerikas Zerrissene Seele: Trump, Biden und die Zukunft in der Waagschale - Servus USA
Inmitten eines brodelnden politischen Klimas bereiten sich die Vereinigten Staaten auf eine Wahl vor, die nicht nur das Land, sondern die...
Eser Polat
17. März 2024


Populismus am Wendepunkt: Treibt die Union den Diskurs nach rechts? - U12
In einer beeindruckenden Demonstration der Stärke und Solidarität haben tausende Bürgerinnen und Bürger in Nürnberg und in ganz...
Paul Arzten
3. März 2024


Teilnahmeaufruf: Sei Teil der ersten Nürnberger Sonntagsfrage
In einem innovativen Schritt zur Erfassung der politischen Stimmung in Nürnberg vor der bevorstehenden Kommunalwahl 2026, lädt die lokale...
Kevin Kienle
2. März 2024

Nürnbergs Klimakrise: Trotz Fortschritten droht das Scheitern an globalen Zielen
Zwischen Hoffnung und Realität: Die Treibhausgasbilanz 2022 Die neuesten Daten zur Treibhausgasbilanz in Nürnberg zeigen, dass die Stadt...
Kevin Kienle
2. März 2024


Neue Perspektiven auf Bildung: Mehr als nur ein Studium – Einblicke in die zweite Episode des Echodialogs auf The Nuremberg Times
In der jüngsten Episode des Echodialogs, exklusiv auf The Nuremberg Times, dreht sich alles um die entscheidende Rolle der Bildung und...
Gagandeep Singh (Romy)
28. Feb. 2024


Entscheidung zum Frankenschnellweg vor 2026 - U12
Der Frankenschnellweg, ein ewiges Thema in Nürnbergs kommunalpolitischer Landschaft, steht erneut im Zentrum hitziger Debatten. Mit der...
Paul Arzten
27. Feb. 2024


Gefährlicher Fetisch - Eine Kritik an der Schuldenbremse
Sparsamkeit ist eine Tugend. Sparsame Menschen werden als diszipliniert, intelligent und weise wahrgenommen, da sie mit den Mitteln...
Gagandeep Singh (Romy)
25. Feb. 2024


Zentrum hat Zukunft: Stadt Nürnberg startet Initiative für die Innenstadt (Zukunftsinitiative Innenstadt 2030)
Die größte Fußgängerzone Europas ist in die Jahre gekommen und muss sich neu erfinden. Online-Handel, veränderte Bedürfnisse, veraltete...
Gagandeep Singh (Romy)
31. Jan. 2024

Integration: Zwischen Anwerbeabkommen und moderner Einwanderungspolitik
Was ist „Integration“? „Integration“, ein Begriff voller Missverständnisse, um dessen Deutungshoheit gerungen wird. Wer entscheidet, ob...
Gagandeep Singh (Romy)
23. Jan. 2024


Nürnbergs Zukunft im Blick: OB König über Stadtentwicklung und gesellschaftliche Verantwortung – TimesInsight
In dieser spannenden Folge von TimesInSight begrüßen wir den Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Marcus König. Zum Jahresbeginn werfen...
Kevin Kienle
12. Jan. 2024


Deutschlands beschämende Position: Spitzenreiter in der EU bei Rassismus gegen Menschen afrikanischer Herkunft
Hinter der Fassade des fortschrittlichen Deutschlands verbirgt sich eine erschütternde Wahrheit, die viele schockieren könnte. Eine...
Kevin Kienle
5. Jan. 2024


Eine Gesellschaft im Verdruss
Ein Kommentar von Gagandeep Singh Schulnoten für Politikerinnen und Politiker und schwindende Mitgliederzahlen in Vereinen. Das eine...
Gagandeep Singh (Romy)
2. Jan. 2024


Eindrucksvolle Menschenkette in Nürnberg zum 75. Jahrestag der Verkündung der Allgemeinen Erklärung
In einer bewegenden Demonstration gesellschaftlicher Solidarität haben gestern etwa 2.500 Menschen in Nürnberg eine Menschenkette...
Kevin Kienle
11. Dez. 2023


Nürnberger Stadthaushalt im Fokus – Einblick und Analyse mit Paul Arzten und Kevin Kienle
In dieser aufschlussreichen Episode des U-12 Podcasts, präsentiert von The Nuremberg Times, tauchen wir tief ein in die Welt der...
Paul Arzten
26. Nov. 2023


60 Milliarden Wendepunkt: Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts und seine Folgen - U12
In der neuen Episode des U12-Podcasts von The Nuremberg Times beleuchten wir ein brisantes Thema, das Deutschland aktuell bewegt: Das...
Paul Arzten
23. Nov. 2023


Dort fängt der Existenzkampf der CSU an – U12
Die jüngsten Landtagswahlen in Bayern und Hessen markierten einen Wendepunkt für die Ampelparteien – SPD, Grüne und FDP, die alle...
Paul Arzten
25. Okt. 2023


Die zehn Prozent zu knacken und nach oben ist möglich – Road to Landtag mit Claudia Arabackyj
Die bevorstehende Landtagswahl in Bayern rückt in weniger als zwei Wochen näher. The Nuremberg Times hat Claudia Arabackyj,...
Claudia Arabackyj
22. Sept. 2023


Die Gerchgroup-Insolvenz – U12
Die Gerchgroup plante die Revitalisierung des Quelle-Areals. Nach Insolvenzanmeldung steht die Zukunft des Projekts nun ungewiss da.
Paul Arzten
19. Sept. 2023


Thüringer Landtag: CDU und AfD stimmen gemeinsam für Steuersenkung
In einem beispiellosen politischen Manöver hat die Opposition im Thüringer Landtag, angeführt von der CDU, gemeinsam mit der AfD eine...
Kevin Kienle
14. Sept. 2023


Söder hat ihm, Aiwanger, sogar noch eine Legitimation gegeben, weiter so zu machen – U12
Willkommen bei „U12“, dem offiziellen Podcast von The Nuremberg Times. In dieser spannenden Episode tauchen Kevin Kienle und Paul Arzten...
Paul Arzten
11. Sept. 2023


Nürnberg lässt Regen tanzen: Innovative Entwässerungsstrategie ebnet den Weg zur Schwammstadt
In einer wegweisenden Entscheidung hat der Werkausschuss der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (Sun) am 27. Juli beschlossen,...
Kevin Kienle
16. Aug. 2023


Wenn der Mindestlohn 20 € wäre, wäre die Situation keine andere – NBT beim Nürnberg Digital Festival
Beim Nürnberg Digital Festival 2023 tief in die Digitalisierungs-Diskussion eintauchen. Live-Podcast von The Nuremberg Times. Jetzt hören!
Arif Tasdelen
18. Juli 2023


Wir wollen als Stadt Nürnberg klimaneutral werden – U12
U12-Podcast: Für ein klimaneutrales Nürnberg. Diskussionen zu Strategien und Neubauten
Paul Arzten
25. Juni 2023


Die einzigen Migranten schuften im Schweisse ihres Angesichts in drei Falafel-Wagen, Kirchentag 2023
U12 Podcast: Tiefgründige Einblicke in den Kirchentag 2023. Euphorie, Sicherheit und vielfältige Diskussionen im Fokus.
Paul Arzten
16. Juni 2023
bottom of page