Drei Kandidaten, drei Parteien – Nürnberg sortiert sich für die Kommunalwahl 2026
- Kevin Kienle
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Im aktuellen U12-Podcast analysieren Kevin Kienle und Paul Arzten den neuesten Stand zur Nürnberger Kommunalwahl 2026 – und erstmals stehen nun auch alle drei großen Volksparteien mit ihren OB-Kandidierenden fest. Neben Markus König (CSU) und Nasser Ahmed (SPD) tritt nun auch Britta Walthelm für die Grünen an. Ein Startschuss für einen Wahlkampf, der nicht nur politisch, sondern auch atmosphärisch eine neue Phase einläutet.
Markus König wurde von einem kleinen Kreis an CSU-Spitzen einstimmig bestätigt. Spannend: Bürgermeisterin Julia Lehner wird nicht mehr antreten – womöglich, so spekulieren die Hosts, winkt ihr ein Posten auf Bundesebene im Bereich Erinnerungskultur. Als möglicher Nachfolger wird CSU-Fraktionschef Andreas Kriegelstein gehandelt. Laut Arzten wäre das eine ideale Kombination: König als kreativer Spielmacher, Kriegelstein als verlässlicher „Abräumer“.
Die SPD schickt Nasser Ahmed ins Rennen, der sich parteiintern gegen Elisabeth Ries durchsetzen konnte. Ob der gesundheitlich angeschlagene Bürgermeister Christian Vogel weitermacht, ist offen – seine Beliebtheit gilt parteiübergreifend als unbestritten.
Bei den Grünen wurde nun offiziell: Britta Walthelm, Umwelt- und Gesundheitsreferentin, kandidiert. Die finale Entscheidung fällt in einer Mitgliederversammlung – offen, basisdemokratisch. Damit ist klar: Der Dreikampf um Nürnbergs Rathaus ist eröffnet.
Kommentarer