In der aktuellen Folge des U12-Podcasts U12 von The Nuremberg Times nehmen Kevin Kienle und Paul Arzten die erste heiße Phase des Kommunalwahlkampfs 2026 unter die Lupe. Mit klaren Analysen und persönlichem Insiderblick sprechen sie über die frisch gekürten Kandidaten, strategische Weichenstellungen und mögliche Überraschungen im Wahljahr.
CSU-Oberbürgermeister Markus König wurde mit 100 % Zustimmung seiner Partei erneut ins Rennen geschickt – eine Entscheidung, die nicht ganz ohne Inszenierung blieb. Die SPD hingegen setzte auf ein basisdemokratisches Duell zwischen Nasser Ahmed und Elisabeth Ries, bei dem sich der junge Parteivorsitzende mit einer starken Social-Media-Strategie durchsetzen konnte. Die Grünen zögern noch mit der offiziellen Bekanntgabe, doch ein Name taucht bereits auffällig oft auf: Britta Walthelm.
Im Gespräch wird auch die Rolle der AfD thematisiert – insbesondere deren digitale Stärke im Kontrast zu ihrer inhaltlichen Schwäche auf kommunaler Ebene. Klar ist: Wer 2026 in Nürnberg gewinnen will, muss vor Ort präsent sein, online sichtbar und politisch greifbar.
Die Podcastfolge liefert pointierte Einordnungen, lokalpolitische Tiefe – und einen aufmerksamen Blick auf das, was Nürnbergs politische Zukunft prägen könnte.
Comments